Eine große Koalition der Unzufriedenen

Keetenheuve spurte schlecht, er war nicht zu lenken, er war unbequem, er eckte an, er war in seiner Fraktion das Enfant terrible, so was bekam einem im allgemeinen schlecht. Alle wollten sie so schnell wie nur möglich in Regierungsnähe unter Dach kommen; es war, als...

»Das Kinderspielzeug Christentum«

Glaube, subst. masc. – Dinge für wahr halten, für die es keine Parallele und keinen Beweis gibt und die jemand verkündet, der über kein Wissen verfügt. (Ambrose Bierce: The Devil’s Dictionary, 1911) A: Ach, na so was! Wir haben uns ja lange nicht gesehen. Wie geht’s...

Fading Civilization. Part Two. Eine apokalyptische Serie

Die Apokalypse hat eine lange Geschichte. Nimmt man sich irgendein Ereignis der Gegenwart vor, so kann man meist ohne Mühe daran ablesen, daß, wie es in gängiger Alltagsrede heißt, »alles den Bach runtergeht«. In dieser Rubrik sollen solche Alltagserscheinungen...

Wir brennen für Ostern

So ist zweifellos das Buntfärben der Ostereier, welche die Kinder im Garten suchen müssen, ein Symbol für die Farben der Blumen, die in der Erde schlafen und das Ei, darin alles Leben verwahrt liegt, ist das tiefe Gleichnis des Grabes und der Sehnsucht nach...

Fading Civilization. Part One. Eine apokalyptische Serie

Die Apokalypse hat eine lange Geschichte. Nimmt man sich irgendein Ereignis der Gegenwart vor, so kann man meist ohne Mühe daran ablesen, daß, wie es in gängiger Alltagsrede heißt, »alles den Bach runtergeht«. In dieser Rubrik sollen solche Alltagserscheinungen...

Wir schrecken ab! Wir sind abschreckend!

Marktschreierei füllte die ganze Welt. Für Diplomatie war keine Zeit. (H. G. Wells: Der Luftkrieg, 1908) Der Schweizer  Waffenhändler Kuno Raeber liegt in einem eleganten Deck-Chair auf seiner Yacht in der Marina von Monaco. Aus den Tiefen der Yacht dröhnt laute...