Willkommen bei der Theodor Lessing Edition
»›Theodor‹ Lessing,
t wie traumhaft,
h wie halt,
e wie eigentümlich, erstaunlich?«
(Alfred Döblin, 1927)
Diese Website ist dem Leben und Werk des Philosophen Theodor Lessing (1872–1933) gewidmet. Hier erfahren Sie alles über seine Biographie und seine Schriften. Ein Philosoph, so Lessing, sollte sich bemühen, über Schwerstes und Letztes so verdeutlichend einfach zu reden, als handle es sich um eine Schachtel Streichhölzer. Seine Texte enthalten Bilder und Geschichten, die Orientierung geben in einer schwer zu begreifenden Welt.
In unregelmäßigen zeitlichen Abständen können Sie im BLOG amüsante Texte zum Zeitgeschehen lesen.
Neuerscheinungen im Wallstein Verlag im Oktober 2024:
Die Edition der kleinen Schriften Theodor Lessings wird fortgesetzt mit dem Band ›Chaos und Irrsinn‹, der Texte aus den Jahren 1921-1923 enthält: Von der Psychologie der Börse bis zur Philosophie des Schlangestehens – Lessings publizistische Summe der frühen Krisenjahre der Weimarer Republik.
Die Neuausgabe der Theodor Lessing-Biographie bietet, neben teilweise noch unveröffentlichtem Bildmaterial, zusätzlich eine bis heute fortgeschriebene Bibliographie. Der Band erschien erstmals 1987 und wurde 1990 mit dem Carl-von-Ossietzky-Preis der Stadt Oldenburg ausgezeichnet.
Seitenübersicht
Theodor Lessing
Leben, Werk und Wirkung des hannoverschen Philosophen und Psychologen
Edition und Herausgeber
Rainer Marwedel über Theodor Lessing und die Edition seiner Schriften
Streifzüge durch Hannover
Mit Theodor Lessing unterwegs in seiner Heimatstadt