Die Bügelfalte als Kunstprinzip

Kürzlich ist eine weitere, eintausendfünfhundert Seiten umfassende Biographie über Thomas Mann erschienen. In den vergangenen fünfzig Jahren sind bereits vier ebenso umfängliche Biographien herausgekommen. Ich werde auch die neueste nicht lesen. Mir reicht das Diktum...

The American Taliban

Im Januar dieses Jahres, wenn die Temperaturen im Bundesstaat Missouri (USA) um den Gefrierpunkt liegen und man immer mit Schnee rechnen muß, hat die der Republikanischen Partei angehörende Abgeordnete Ann Kelley beantragt, in einem Gesetz zu verordnen, daß Frauen im...

I should have the mucho macho

In Brooklyn hat jetzt das erste ›Robot-Café‹, die ›Bot-Bar‹ geöffnet. Hinter der Theke steht nicht mehr ein Barkeeper oder ein Barrista, auch keine Bardame, niemand mehr, bei dem man ein Getränk bestellen und sich auch ausführlich über sein miserables Leben...

Geistesgegenwart

But, if it’s a raucous political debate you want, meet newlyweds Hank and Hannah Finch. He’s a right-wing Baptist preacher, she’s a fun-loving bisexual! Conflicts? You bet! (Bebe Glazer in: Frasier, Season 4, Episode 17) Im amerikanischen Bundesstaat...

Zauber der Worte

Wenn ich ein Wort benutze, sagte Humpty-Dumpty in eher höhnischem Tonfall, so bedeutet es genau das, was ich an Bedeutung auswähle, nicht mehr und nicht weniger. Die Frage ist, sagte Alice, ob Sie wirklich die Wörter so vielerlei Verschiedenes bedeuten lassen können....

Alle Kindlein sind schon da, alle Kindlein, alle

Ich war schwanger / Mir ging’s zum Kotzen / Ich wollt’s nicht haben, mußte gar nicht erst nach fragen / Ick freß’ Tabletten / Und überhaupt, Mann / Ich schaff’ mir keine kleinen Kinder an. (Nina Hagen: Unbeschreiblich weiblich, 1978) Dr. Anneliese Sendler: Ja, grüß...