1998 ließ Gerhard Polt in dem Monolog ›Rückblickserwartung‹ einen beschäftigungslosen Bootsverleiher sagen: »Ich bin ein Mensch, der, ich weiß nicht, wie es Ihnen geht, aber ich blicke gern zurück. Es gibt Menschen, die schauen immer nach vorn oder manche auch...
Dieser Text wurde inspiriert durch einen Artikel in der FAZ v. 23. Juli 2019: ›Viele können nicht lesen, etliche nicht rechnen. Berliner Grundschüler schneiden bei Vergleichstests desaströs ab.‹ »In Deutsch lagen 52 Prozent der Schüler auf einem...
»Jürgen Habermas hat in den vergangenen Jahren an einem bald erscheinenden, 1700 Seiten starken Buch zur europäischen Geistesgeschichte gearbeitet […], des im Druck befindlichen Werkes ›Auch eine Geschichte der Philosophie‹.« (Miloš Vec, FAZ. 26.6.2019) »Für die...
Am 12. Juni 1936 ist Karl Kraus im Alter von 62 Jahren gestorben. Am 20. Juni 2019 ist Peter Matić im Alter von 82 Jahren gestorben. Im Jahr 2003 las Peter Matić eine von mir eingerichtete zehnteilige Sendung (›Fackellichter‹) mit Texten (Glossen, Reden und Satiren)...
Man liest es nicht auf der ersten Seite einer Zeitung (Papier oder online); doch müßte es nicht nur zu ›Frontpage News‹ werden, sondern jeden Tag dort zu lesen sein (bekanntlich merkt man sich erst dann eine Werbebotschaft, wenn man sie mindestens sechsmal...
»Alle reden vom Wetter. Wir nicht. Fahr lieber mit der Bundesbahn.« 1966 warb die deutsche Bundesbahn mit diesem Slogan, um ein gegenüber dem privaten Autoverkehr überlegenes Verkehrsmittel anzupreisen. Heute redet man vom Klima. Aber es wird schon seit langem darüber...