Ich glaube an das Wasserklosett

Man liest es nicht auf der ersten Seite einer Zeitung (Papier oder online); doch müßte es nicht nur zu ›Frontpage News‹ werden, sondern jeden Tag dort zu lesen sein (bekanntlich merkt man sich erst dann eine Werbebotschaft, wenn man sie mindestens sechsmal...

Menschheit im Klimakterium

»Alle reden vom Wetter. Wir nicht. Fahr lieber mit der Bundesbahn.« 1966 warb die deutsche Bundesbahn mit diesem Slogan, um ein gegenüber dem privaten Autoverkehr überlegenes Verkehrsmittel anzupreisen. Heute redet man vom Klima. Aber es wird schon seit langem darüber...

Ich ging im Walde so für mich hin

Viele einmal nützliche Berufe gibt es nicht mehr: der Gerber, der Besenbinder, der Kupferstecher. Heute gibt es dagegen Berufe, bei denen man sich fragt, wem sie eigentlich nützen: der ›Coach‹ und der ›Consultant‹ gehören ganz sicher dazu; dennoch begegnet man ihnen...

Aufgeweckt

Niedersachsens Umweltminister Olaf Lies liebt Kinder und den Lärm, den sie machen, wenn sie sich auf den Spielplätzen »austoben«. Dagegen ist nichts einzuwenden, wir waren alle einmal jung und haben gespielt, mehr oder minder laut. Doch Lies geht weiter. Er behauptet,...