Wer will unter die Soldaten / der muß haben ein Gewehr, / das muß er mit Pulver laden / und mit einer Kugel schwer. / Büblein, wirst du ein Rekrut / merk dir dieses Liedlein gut / Pferdchen munter, immer munter / lauf Galopp, hopp, hopp, hopp.(Friedrich Güll: Wer will...
Wir haben uns einem schwimmenden Palast eingebaut und in ihm alle Herrlichkeit aufgespeichert, die der Geist zu schaffen vermag. So hausen wir, bis Sturm das Element aufbäumt und die Welt verschlingt. Unser Schiff ist die Welt und alle Ordnung der Welt läßt sich am...
»Was mag wohl der zureichende Grund für diese Naturkatastrophe sein?« fragte Pangloß. »Das Weltende ist gekommen!« schrie Candide voll Grauen. (Voltaire: Candide oder Der Glaube an die Beste der Welten, 1759) Am Gartenzaun Frau Pannemeyer und Prof. Friedrich Lensing...
Im Bezirk der unanständigen Welt-Literatur sind in den letzten hundertundfünfzig Jahren nur Werke angeklagt worden, die zur Zeit der Anklage noch nicht klassisch waren. Platon ist mutiger gewesen; er warf dem klassischen Homer die pornographischen Zeus-Hera-Stellen...
Wenn diese Politiker der Gewalt noch davon sprechen, daß dem Gegner »das Messer an die Kehle zu setzen«, »der Mund zu stopfen« sei, oder »die Faust zu zeigen«; wenn sie überall »mit harter Faust durchgreifen« wollen oder mit »Aktionen auf eigene Faust« drohen: so...
In Heinrich Heines ›Religion und Philosophie in Deutschland‹ (1834) wird von einer Sage berichtet, worin ein englischer Mechaniker einen künstlichen Menschen hergestellt hat, und dieser Maschinenmensch konnte sich wie ein Mensch gebärden, ja, er trug in sich »sogar...