Zurück in die Steinzeit

Wenn diese Politiker der Gewalt noch davon sprechen, daß dem Gegner »das Messer an die Kehle zu setzen«, »der Mund zu stopfen« sei, oder »die Faust zu zeigen«; wenn sie überall »mit harter Faust durchgreifen« wollen oder mit »Aktionen auf eigene Faust« drohen: so...

Hannovers Seelensuche

In Heinrich Heines ›Religion und Philosophie in Deutschland‹ (1834) wird von einer Sage berichtet, worin ein englischer Mechaniker einen künstlichen Menschen hergestellt hat, und dieser Maschinenmensch konnte sich wie ein Mensch gebärden, ja, er trug in sich »sogar...

Einer geht noch

Hat ein Mann übermächtige Muskeln, dann ist er: ›Rudi der Eisenkönig‹. Hat man Muskelschwund, so macht man die Nummer: ›Das lebende Skelett‹. Einer ist ganz Magen (kann Glas schlucken, kann Nägel verdauen). Kurz: irgendeine gewinnbringende Entartung der Natur hat ein...

Ästhetik des Häßlichen oder Und warum nicht?

Im Sommer kann man auf den Straßen das anschauen, was Karl Rosenkranz 1853 in seinem Buch ›Ästhetik des Häßlichen‹ weitausgreifend philosophisch-psychologisch zu begründen versucht hat. Schon die Einleitung ist für die Mitte des 19. Jahrhunderts ganz schön flott:...

Trojanisches Pferd vor Lemberg

Während der Krieg des russischen Staates gegen seinen Nachbarstaat, die Ukraine, täglich fortgesetzt wird und beide Seiten zuversichtlich in die nähere Zukunft blicken, in der Annahme, daß die jeweils andere Seite den Krieg ›gewinnen‹ wird, auch wenn es seit Anbeginn...

»Si comprehendis, non est Deus«

A.: Das Bayerische Verwaltungsgericht hat im September 2022 zwei Klagen gegen den ›Kreuzerlaß‹ der Bayerischen Staatsregierung für zulässig, aber unbegründet erklärt. B.: Was sagen Sie? Zulässig, aber unbegründet? Wie ist so etwas möglich und wie kann man sich so...