Die französischen Milliardärsfamilien Arnault, Pinault und Bettencourt stellten schon Spenden in Höhe von insgesamt 500 Millionen Euro in Aussicht. Bei einer internationalen Geberkonferenz soll ebenfalls Geld für den Wiederaufbau gesammelt werden. Bundespräsident...
Eigentlich hat nur jedes Schöne ein einzigmal in voller Gewalt ins uns gelebt. Wenn im Theater der Vorhang aufgeht, oder wenn wir von einem Orchester die ersten Takte hören, so erleiden wir eine unbewußte Einstellung, welche sozusagen als Tendenz zur Assimilation...
Dein ist mein ganzes Herz! Wo du nicht bist, kann ich nicht sein, so, wie die Blume welkt, wenn sie nicht küßt der Sonnenschein! (Franz Lehár: ›Das Land des Lächelns‹, 1929) Die SPD hat in Berlin ihr einhundertsechzigjähriges Bestehen als »älteste Partei Europas«...
Ich habe das beste Gedächtnis der Welt, ich fühle mich übermenschlich — das sagt ein an den ›Memory World Championships‹ und der ›Memory League‹ teilnehmender US-Amerikaner, der bei beiden Wettbewerben mehrmals den ersten Platz belegt hat. Die Technik, mit der er eine...
Die heutige Theologie ist von Profanität geprägt. In früheren Zeiten war ›Christi Himmelfahrt‹ noch von der Vorstellung getragen, daß die Ascensio Domini (Aufstieg des Herrn) durch einen Ortswechsel vonstatten ging, die Aufnahme als Gottes Sohn bei seinem Vater in den...
Arthur Schopenhauer schrieb eine Abhandlung unter dem Titel : ›Von dem, was Einer vorstellt‹. In dieser Abhandlung setzte er auseinander, daß im Menschenleben wenig darauf ankomme, was man ist, viel aber auf die Meinung der anderen, für welche man ›etwas bedeutet‹....