Bahlsen-Stammhaus

Bahlsen-Stammhaus

Brezelmänner von Georg Herting mit dem Leibniz-Keks, 1910. »Hannover hat sich rehabilitiert. Was alle die Erklärer und Erläuterer Leibnizens nicht erreichten, das hat der ›Leibnizkeks‹ zuwege gebracht. Er hat die ganze gebildete Welt zu Leibnizianer, nein, sagen wir...
Markuskirche

Markuskirche

Das Mosaik an der Südwestseite wurde 1907 von Kaiser Wilhelm II. gestiftet und zeigt den auferstandenen Christus als Weltenherrscher. »Ich trug mein Judentum noch als Last. Denn ich sah, daß unter allen Genien der Menschheit keiner war, der nicht auch seinerseits die...
Hinter Bella Vista

Hinter Bella Vista

»Das Verhältnis zu Liebe und Geschlecht ist für jeden Menschen das schlechthin Schicksalbestimmende. Bis ich völlig unbefangen auch meine Sinnlichkeit bejahen lernte, das dauerte lange. Heute [um 1930], wo die Beziehungen der Geschlechter, wenn auch nicht unbefangen...
Jüdischer Friedhof an der Oberstraße

Jüdischer Friedhof an der Oberstraße

»Es ist mir gelungen, das Grab des Mathematikers Levy zu finden. Es befindet sich auf dem Bergfriedhof der Juden an der Christuskirche. Er war Lehrling im Bankhause meines Großonkels Simon und wurde durch einen Zufall mit Leibniz bekannt. Levy war der einzige, der bei...
Jüdischer Friedhof Bothfeld

Jüdischer Friedhof Bothfeld

»In der deutschen Republik [1932] geschieht ein Kollektivverbrechen, desgleichen niemals ähnlich dagewesen ist. Es wächst in Deutschland ein Geschlecht heran, für welches nach 20 Jahren der Juden-Hetze das Wort ›Jude‹ gleichbedeutend sein muß mit Begriffen wie...
Kriegerdenkmal Füsilier-Regiment

Kriegerdenkmal Füsilier-Regiment

Kriegerdenkmal Infanterie-Regiment Nr. 73 (Füsiliere). Sandsteinquader von Friedrich Seeßelberg, 1928. »Seit 1871 kam die Zeit, wo Potsdam Weimar verdrängte. Nun wehte über allen deutschen Wäldern die Triumphflagge der neuen Zeit: der Rauch aus den Schloten der...
Fackelträgersäule

Fackelträgersäule

Stele des Bildhauers Hermann Scheuernstuhl, 1936. Gestiftet von Fritz Beindorff, hannoverscher Senator und Kunstmäzen. Die Stele trägt die Inschriften „Wille zum Aufbau gab werkfrohen Händen den Segen der Arbeit Freude, Gesundheit und Kraft spende fortan euch...
Gemeindehaus der Martinskirche

Gemeindehaus der Martinskirche

Hindenburg als Arbeiter mit preußischem Adler als Kopfschmuck »Als in Deutschland das barbarische Zeitalter des Faschismus zu dämmern begann und ich Ächtung erfuhr infolge eines Aufsatzes, der gegen die Wahl des Generalfeldmarschalls Hindenburg zum deutschen...
Monopteros im Georgengarten

Monopteros im Georgengarten

»In hundert Jahren [2028] wird man von uns reden als vom finsteren Mittelalter. Was soll uns das Lesen im Zeitalter des Radios? Ich kann mir ›sprechende Bücher‹ verschaffen. Ich lasse mir von allen Orten der Erde zutragen, was ich gerade hören will. Ich kann mir von...