Optimismus ist Pflicht!

– Und wie überschreiben wir die Rede des Reichskanzlers? Los, Herrschaften. Zehn Pfennige für eine gute Schlagzeile. – Der Kanzler fordert Vertrauen. – Mäßig. – Deutschland oder die Trägheit des Herzens. – Reden Sie keinen Unsinn! rief der politische Redakteur. Dann...

Heute aus dem Hangar: Air Defender 2023

Aber es gibt ein Reservoir, eine unendliche Stoffquelle, die noch Niemand vor mir ausgeschöpft haben kann : meine eigene Zeit nämlich! Die ist immer neu, mit neu zu schildernden kuriosen Geräten : das Erlebnis eines Düsenjägers kann Goethe mir nicht vorweggenommen...

Frau Fanto trägt ein Ecru-Creme-Crepe-Souplekleid

Wann entsteht in Wien ›ein fast beängstigendes Gedränge‹? Auf dem Concordiaball. Wo ist es unmöglich, alle die aufzuzählen, die anwesend waren? Auf dem Concordiaball. Was entwickelte sich alsbald? Die anregendste Conversation. Wieder mischte sich das vornehme Wiener...

Triumph im Tode

›Nient’altro che la verità‹ — Nichts als die Wahrheit (2023) — so nennt sich ein Buch der Erinnerung von Erzbischof Georg Gänswein. ›Der Wahrheit eine Gasse‹ (1952), so nannte Franz von Papen (1879–1969) seine Autobiographie. Man hat ihm von Historikerseite aus...

Heiratet nicht! Werdet Hetären!

Heiratet nicht! Werdet Hetären! (Theodor Lessing an seine Studentinnen während einer Vorlesung in den 1920er Jahren) Dr. Anneliese Sendler: Ja, einen schönen guten Abend, meine lieben Zuschauer. Heute haben wir ein Thema für Sie vorbereitet, das sicher keinen von...

Tod eines Schmierenkomödianten

Ich habe Mussolini und Hitler erlebt, die faschistischen Götter meiner Tage; es waren geistig und seelisch völlig leere, unglückliche Menschen, vorangepeitscht vom Größenwahn. (Theodor Lessing, 1933) Er war ein Schmierenkomödiant und ein Verbrecher. Das hielt die...