Im Jahr 1683 erschienen die ›Dialogues des morts‹, Autor war Bernard le Bouvier de Fontenelle (1657–1757). In diesen fiktiven Gesprächen wurden Personen der Geschichte zusammengebracht, die sich während ihres Lebens niemals begegnet waren. Es gab neben Fontenelle eine...
Im Jahr 1683 erschienen die ›Dialogues des morts‹, Autor war Bernard le Bouvier de Fontenelle (1657–1757). In diesen fiktiven Gesprächen wurden Personen der Geschichte zusammengebracht, die sich während ihres Lebens niemals begegnet waren. Es gab neben Fontenelle eine...
Ich hatte eine sichere Methode und als Anarchist bediente ich mich rechtmäßig aller Mittel, um mich zu bereichern. (Fernando Pessoa: Ein anarchistischer Bankier, 1922) A.: (Hält eine laufende Kettensäge in den Händen und fuchtelt damit in der Luft herum) Wruumm!...
Und es war doch Krieg, nur zu dem waren wir eingetreten; wenn es so weiter ging, wurden wir erst nach Monaten kriegstüchtig. (Ulrich Wilamowitz-Moellendorff: Erinnerungen 1848–1914, 1928) (An einem Waldrand sieht man zehn Kinder im Alter zwischen sieben und zwölf...
Dr. Anneliese Sendler, TV-Moderatorin: Guten Abend, liebe Zuschauer zuhause an den Bildschirmen. Nach der langen Sommerpause melden wir uns wieder zurück mit einem brandaktuellen Thema, das aber auch durchaus philosophischen Tiefgang hat. Das Minischwein ist in die...
Im Jahr 1683 erschienen die ›Dialogues des morts‹, Autor war Bernard le Bouvier de Fontenelle (1657–1757). In diesen fiktiven Gesprächen wurden Personen der Geschichte zusammengebracht, die sich während ihres Lebens niemals begegnet waren. Es gab neben Fontenelle eine...