29.03.2023 | Bothfeld, Streifzuege
»In der deutschen Republik [1932] geschieht ein Kollektivverbrechen, desgleichen niemals ähnlich dagewesen ist. Es wächst in Deutschland ein Geschlecht heran, für welches nach 20 Jahren der Juden-Hetze das Wort ›Jude‹ gleichbedeutend sein muß mit Begriffen wie...
29.03.2023 | Kleefeld / Zoo, Streifzuege
Kriegerdenkmal Infanterie-Regiment Nr. 73 (Füsiliere). Sandsteinquader von Friedrich Seeßelberg, 1928. »Seit 1871 kam die Zeit, wo Potsdam Weimar verdrängte. Nun wehte über allen deutschen Wäldern die Triumphflagge der neuen Zeit: der Rauch aus den Schloten der...
29.03.2023 | Nordstadt, Streifzuege
»Das Grab meines Großvaters Leiser Levy Lessing auf dem jüdischen Friedhof an der Strangriede ist noch erhalten, er starb 1879. Mein Vater, Sigmund Lessing, starb 1896, auch er ist hier begraben«....
28.03.2023 | Streifzuege, Südstadt
Stele des Bildhauers Hermann Scheuernstuhl, 1936. Gestiftet von Fritz Beindorff, hannoverscher Senator und Kunstmäzen. Die Stele trägt die Inschriften „Wille zum Aufbau gab werkfrohen Händen den Segen der Arbeit Freude, Gesundheit und Kraft spende fortan euch...
28.03.2023 | Linden-Mitte, Streifzuege
Hindenburg als Arbeiter mit preußischem Adler als Kopfschmuck »Als in Deutschland das barbarische Zeitalter des Faschismus zu dämmern begann und ich Ächtung erfuhr infolge eines Aufsatzes, der gegen die Wahl des Generalfeldmarschalls Hindenburg zum deutschen...
28.03.2023 | Nordstadt, Streifzuege
»In hundert Jahren [2028] wird man von uns reden als vom finsteren Mittelalter. Was soll uns das Lesen im Zeitalter des Radios? Ich kann mir ›sprechende Bücher‹ verschaffen. Ich lasse mir von allen Orten der Erde zutragen, was ich gerade hören will. Ich kann mir von...
27.03.2023 | Nordstadt, Streifzuege
»Ich habe den Namen des jungen Lehrers vergessen, aber sein Bild wird, so lange ich lebe, mir vor Augen stehn. Ein verträumter Mensch, recht ein Sohn Niedersachsens, strahlend und blond, aber von schwerfälligem Ernst. Ihm begegnete ich in den ersten Tagen nach...
26.03.2023 | Nordstadt, Streifzuege
»Man denke sich einen schönen tiefverschlungenen Park: manche künstliche Anlage, manche waldursprüngliche Wildheit ist darin: Element und Bewußtheit des Menschen in untrennbarer Mischung. Wer in Laubengänge und Waldwege dringt, wird bald hier, bald dort etwas Liebes...
25.03.2023 | Stöcken, Streifzuege
Grabstelle auf dem Stöckener Friedhof mit einem Gedenkstein, auf dem die Namen der Opfer des Fritz Haarmann zu lesen sind. Es geht aus der Inschrift jedoch nicht hervor, wer ihren Tod verschuldet hat. Seit dem Frühjahr 1989 gibt es ein Informationsblatt der Stöckener...
25.03.2023 | Calenberger Neustadt, Streifzuege
Die Kriegsschule wurde 1900–1903 von Paul Lieschke und Edwin Gilowy erbaut »An den Handelsstraßen und Dorfwegen um Nietzsches Grab wacht Deutschlands seelenvollster Baum, wacht die Birke. Die Birke, zugleich der härteste und zäheste, noch im erdkargen Gestein...